Sechter, Simon Ergebnisse

Suchen

Sechter, Simon

Sechter, Simon Logo #42329* 11. 10. 1788, Friedberg (Frymburk, Tschechische Republik) † 10. 9. 1867, Wien Musiktheoretiker und Komponist Simon Sechter. Lithographie von Josef Kriehuber, um 1850. © Copyright Christian Brandstätter Verlag, Wien, für AEIOU. Lehrer von Anton Bruckner und Carl Zeller in Wien; 1810-25 Lehrer am Blindenerziehungsinstitut, 182...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Sechter%2C_Simon

Sechter, Simon

Sechter, Simon Logo #40137* 11. Okt. 1788 in Friedberg (heute Frymburg, Tschechien) †  10. Sept. 1867 in Wien Musiktheoretiker, Komponist, Organist Bühnenwerk - Des Müllers Ring. 'Localunsinn' 3 Akte (ohne Jahresangabe) - Das Testament des Magiers, Posse 3 Aufzüge (1842, nicht aufgeführt) - Ezzeline, die unglü...
Gefunden auf https://operone.de/

Sechter, Simon

Sechter, Simon Logo #42871Simon, österr. Musiktheoretiker u. Komponist, * 11. 10. 1788 Friedberg, † 10. 9. 1867 Wien; bedeutender Theorielehrer (u. a. von Anton Bruckner ) sowie ab 1825 Hoforganist in Wien; schuf mehr als 8000 Werke, die sich weniger durch Erfindungsreichtum als durch kompositionstechnische Meisterschaft auszeichnen; sein Lehrwerk „...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sechter-simon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.